Felsenkirchen, Feenkamine und unterirdische Städte

Höhepunkte Kappadokiens

Erleben Sie mit uns die Höhepunkte Kappadokiens - malerische Felsenkirchen, Feenkamine und unterirdische Städte. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise nach Kappadokien, eine einmalige Landschaft wie aus 1001 Nacht. Entdecken Sie das kulturelle Erbe was über byzantinische Zeit hinausgeht und Kappadokien bis heute nachhaltig prägt. Auf kleinen geführten Wanderungen erfahren Sie alles zu den Felsenkirchen, den Feenkaminen oder den unterirdischen Städten rund um Derinkuyu. Wenn es die Wetterlage zulässt bietet sich die einmalige Gelegenheit einer Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang...

schon ab
1.895,00 € p.P.
Detail

Reisebeschreibung

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise nach Kappadokien, eine einmalige Landschaft wie aus 1001 Nacht. Entdecken Sie das kulturelle Erbe was über byzantinische Zeit hinausgeht und Kappadokien bis heute nachhaltig prägt. Auf kleinen geführten Wanderungen erfahren Sie alles zu den Felsenkirchen, den Feenkaminen oder den unterirdischen Städten rund um Derinkuyu. Wenn es die Wetterlage zulässt bietet sich die einmalige Gelegenheit einer Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang, denn von oben breitet sich erst die ganze Schönheit der kappadokischen Tuffsteinlandschaft vor Ihnen aus!
Route

Reiseverlauf

Tag 1: Pforzheim >> Stuttgart >> Istanbul >> Kayseri

Am frühen Morgen Abfahrt mit dem Bus nach Stuttgart. Check-in und Abflug gegen 07:00 Uhr mit Turkish Airlines über Istanbul nach Kayseri. Die Ankunft ist gegen 14:30 Uhr geplant. Begrüßung durch unseren Reiseleiter Metin Göksen und Fahrt zu unserem Hotel in Göreme. Abendessen im Hotel. (A)

Tag 2: Unterirdische Stadt Derinkuyu, Kratersee Nar Göl und Ihlaratali

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir zur unterirdischen Stadt Derinkuyu. Sie ist die größte Anlage ihrer Art und wurde ab 1963 ausgegraben, erforscht und für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Entstehung geht in die Zeit der Hethiter zurück, die bereits 1650 v. Chr. mit den Grabungen begonnen haben sollen. Schätzungen gehen davon aus, dass sich in dieser unterirdischen Stadt bis zu 20.000 Menschen verstecken konnten. Bei einer Führung werden wir dieses grandiose unterirdische Bauwerk kennenlernen. Unser Tagesprogramm führt uns weiter zum Kratersee Nar Göl mit seinen heißen Quellen und von dort zur malerischen Schlucht des Ihlara Tales. Bei Führungen und einer 7 km langen Wanderung werden wir das Tal kennen lernen (Gäste die nicht gut zu Fuß sind, können das Tal von oben sehen und mit dem Bus zur Einstiegsstellefahren). Das Ihlara Tal ist eine von Pappeln, Weiden und Zypressen bestandene wildromantische Schlucht inmitten einer kargen Landschaft. Durch das Tal fließt der Fluss Melendiz Suyu, der sich in prähistorischer Zeit dieses Tal gegraben hat. Viele Höhlenwohnungen, teilweise mit herrlichen Fresken verziert und byzantinische Höhlenkirchen weisen auf eine sehr frühe Besiedlung hin. (F,A)

Tag 3: Uchisar, Felsenkirchen in Göreme >> Avanos

Wie in vielen Orten und Tälern der Region findet man auch in Uçhisar überall Hunderte von kleinen Löchern "sogenannten Taubenschlägen" in den Fels gehauen. Die Löcher dienen den Tauben als Nistgelegenheit. Um die Vögel anzulocken, wurden die Fassaden häufig mit geometrischen Mustern bemalt. Grund der Mühe sind
nicht etwa ornithologische Interessen, sondern die Exkremente der Tiere, die bis heute als natürliches Düngemittel dienen. Der Burgberg von Uçhisar ist ein ausgehöhlter Felsen, dessen Gewölbe als Wohnhöhlen und in byzantinischer Zeit auch teilweise als Kloster gedient haben. Bei einem Rundgang durch den Burgberg werden wir
die Gewölbe besichtigen und für den Aufstieg zur Spitze des Burgberges mit einem grandiosen Ausblick über die Täler der Region belohnt. Das Highlight jeder Kappadokien Reise ist sicherlich die einzigartige Tuffsteinlandschaft um Göreme. Bei einer Besichtigung des Freilichtmuseums Göreme, das von der UNESCO auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt wurde, werden wir die berühmten Felsenkirchen sehen. Im Anschluss fahren wir nach Avanos, das für seine Töpferei bekannt ist. Rückfahrt ins Hotel. (F,A)

Tag 4: Ortahisar >> Mustafa Pasa, Kloster Keslik >> Soganli Tal

Der erste Station unseres Tagesprogrammms ist das schöne Dorf Ortahisar mit Burg. Über Ürgüp erreichen wir nach kurzer Fahrt Mustafa Paşa, wo wir eine Wanderung durch das malerische Dorf unternemen und das Keşlik Kloster besichtigen. Auf der Fahrt zum Soğanlı Tal erkunden wir die spätrömischen Ausgrabungen von Sobessos. Zum Abschluss steht eine kurze Wanderung im Soğanlı Tal auf dem Programm bevor wir wieder zurück ins Hotel fahren. (F, A)

Tag 5: Rosen-Tal, Zelve und Devrent-Tak, Ürgüp

Den heutigen Tag beginnen wir mit einer leichten Wanderung durch das Rosen-Tal, Çavuşin, das Tal der Mönche und der Einsiedler, dessen Wahrzeichen die Feenkamine mit Felskegeln und Tuffhut sind. Danach besuchen wir das Zelve-Freilichtmuseum. Mit seinen ungewöhnlichen Felsformationen, mit sehenswerten Höhlenkirchen und ehemaligen Wohnanlagen vermittelt das Museum viel über das Leben seiner Bewohner. Den Abschluss des heutigen Besichtigungsprogrammes bildet das Devrent-Tal und Ürgüp. Das Devrent-Tal unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht von den bereits gesehenen Felsformationen. Bei genauerem Hinsehen
entdeckt man mit etwas Phantasie Formen, wie z.B. ein Kamel oder ein Dinosaurier. Der Besuch von Ürgüp lohnt sich vor allem wegen einer Reihe alter Bürgerhäuser und dem Burgfelsen. Danach Rückfahrt zum Hotel. (F,A)

Tag 6: Cat-Tal, Karaburna, Sahinler

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Çat. Dort unternehmen wir eine gemütliche Wanderung bis nach Açıksaray. Anschließend fahren wir mit dem Bus über anatolische Dörfer, um einen Eindruck des dörflichen Lebens in Kappadokien zu vermitteln. In Karaburna besichtigen wir einen Siedlungsort der Hethiter. Hier haben noch keine Ausgrabungen stattgefunden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung bevor wir am Abend den Sonnenuntergang bei Şahinler erleben. (F,A)

Tag 7: Karawanserei Sultanhani >> Konya >> Alahan Kloster >> Kizkalesi

Am heutigen Tag erwartet uns ein Tag voller sehenswerter Besichtigungen und die landschaftlich schöne Fahrt durch das Taurusgebirge bis ans Meer. Von Göreme fahren wir zur Karawanserei Sultanhani an der historischen Seidenstraße gelegen. Die eindrucksvolle und größte Karawanserei stammt aus der Zeit der Seldschuken und wurde bereits im Jahr 1229 durch den mächtigen Sultan Alaaddin Keykubat erbaut. Das prächtige Gebäude beeindruckt mit einem wundervollen Portal inklusive seldschukischer
Ornamentik. Nach der Besichtigung geht die Fahrt weiter nach Konya, wo wir das beeindruckende Mevlâna- Museum besuchen. Das Museum ist eines der beliebtesten Pilgerziele in der Türkei, mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern pro Jahr. Das reich verzierte Kloster wurde im 16. Jahrhundert um das Grab von Rumi aus dem 13. Jahrhundert erbaut und verfügt über schlanke Minarette,
mehrere Kuppeln und einen hell türkis gefliesten Turm, der eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Im Herzen des Klosters liegt der Sarkophag von Rumi, begleitet von den Gräbern seiner Frau, seiner Kinder und einiger seiner Anhänger. Anschließend fahren Sie nach Mut für einen Stopp am frühbyzantinischen Alahan-Kloster, das sich in der antiken Berglandschaft von Isaurien kurz vor unserem Tagesziel Kizkalesi befindet. Am Abend Ankunft in unserem 4* Hotel Kilikya direkt am Strand gelegen. (F,A)

Tag 8: Kizkalesi >> Silifke >> Kizkalesi

Am Morgen fahren wir ca. 45 km nach Silifke und besichtigen die Ruinen des Zeus Tempels der Stadt Uzuncaburc, die während des römischen Reiches erbaut wurde. Desweiteren werden wir die Heilige Thekla Kirche besichtigen, in der Thekla, eine Begleiterin des Apostel Paulus, nach seinem Tod als Eremitin gelebt hat. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie den Nachmittag am Strand oder besichtigen Sie die Altstadt von Kizkalesi. (F,A)

Tag 9: Kizkalesi

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Zum Sonnenuntergang ist geplant die vorgelagerte Mädchenburg zu besichtigen. (F,A)

Tag 10: Kizkalesi >> Adana/Cucurova >> Istanbul >> Frankfurt

Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Gegen 11:00 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Flughafen Cucurova. Check-in und Rückflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Stuttgart. Die Ankunft in Stuttgart ist gegen 20:45 Uhr geplant. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus nach Pforzheim. Ende der Reise. (F)

Tag 1: Pforzheim >> Stuttgart >> Istanbul >> Kayseri

Am frühen Morgen Abfahrt mit dem Bus nach Stuttgart. Check-in und Abflug gegen 07:00 Uhr mit Turkish Airlines über Istanbul nach Kayseri. Die Ankunft ist gegen 14:30 Uhr geplant. Begrüßung durch unseren Reiseleiter Metin Göksen und Fahrt zu unserem Hotel in Göreme. Abendessen im Hotel. (A)
Am frühen Morgen Abfahrt mit dem Bus nach Stuttgart. Check-in und Abflug gegen 07:00 Uhr mit Turkish Airlines über Istanbul nach Kayseri. Die Ankunft ist gegen 14:30 Uhr geplant. Begrüßung durch unseren Reiseleiter Metin Göksen und Fahrt zu unserem Hotel in Göreme. Abendessen im Hotel. (A)

Tag 2: Unterirdische Stadt Derinkuyu, Kratersee Nar Göl und Ihlaratali

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir zur unterirdischen Stadt Derinkuyu. Sie ist die größte Anlage ihrer Art und wurde ab 1963 ausgegraben, erforscht und für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Entstehung geht in die Zeit der Hethiter zurück, die bereits 1650 v. Chr. mit den Grabungen begonnen ...
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir zur unterirdischen Stadt Derinkuyu. Sie ist die größte Anlage ihrer Art und wurde ab 1963 ausgegraben, erforscht und für die Öffentlichkeit freigegeben. Die Entstehung geht in die Zeit der Hethiter zurück, die bereits 1650 v. Chr. mit den Grabungen begonnen haben sollen. Schätzungen gehen davon aus, dass sich in dieser unterirdischen Stadt bis zu 20.000 Menschen verstecken konnten. Bei einer Führung werden wir dieses grandiose unterirdische Bauwerk kennenlernen. Unser Tagesprogramm führt uns weiter zum Kratersee Nar Göl mit seinen heißen Quellen und von dort zur malerischen Schlucht des Ihlara Tales. Bei Führungen und einer 7 km langen Wanderung werden wir das Tal kennen lernen (Gäste die nicht gut zu Fuß sind, können das Tal von oben sehen und mit dem Bus zur Einstiegsstellefahren). Das Ihlara Tal ist eine von Pappeln, Weiden und Zypressen bestandene wildromantische Schlucht inmitten einer kargen Landschaft. Durch das Tal fließt der Fluss Melendiz Suyu, der sich in prähistorischer Zeit dieses Tal gegraben hat. Viele Höhlenwohnungen, teilweise mit herrlichen Fresken verziert und byzantinische Höhlenkirchen weisen auf eine sehr frühe Besiedlung hin. (F,A)

Tag 3: Uchisar, Felsenkirchen in Göreme >> Avanos

Wie in vielen Orten und Tälern der Region findet man auch in Uçhisar überall Hunderte von kleinen Löchern "sogenannten Taubenschlägen" in den Fels gehauen. Die Löcher dienen den Tauben als Nistgelegenheit. Um die Vögel anzulocken, wurden die Fassaden häufig mit geometrischen Mustern bemalt. ...
Wie in vielen Orten und Tälern der Region findet man auch in Uçhisar überall Hunderte von kleinen Löchern "sogenannten Taubenschlägen" in den Fels gehauen. Die Löcher dienen den Tauben als Nistgelegenheit. Um die Vögel anzulocken, wurden die Fassaden häufig mit geometrischen Mustern bemalt. Grund der Mühe sind
nicht etwa ornithologische Interessen, sondern die Exkremente der Tiere, die bis heute als natürliches Düngemittel dienen. Der Burgberg von Uçhisar ist ein ausgehöhlter Felsen, dessen Gewölbe als Wohnhöhlen und in byzantinischer Zeit auch teilweise als Kloster gedient haben. Bei einem Rundgang durch den Burgberg werden wir
die Gewölbe besichtigen und für den Aufstieg zur Spitze des Burgberges mit einem grandiosen Ausblick über die Täler der Region belohnt. Das Highlight jeder Kappadokien Reise ist sicherlich die einzigartige Tuffsteinlandschaft um Göreme. Bei einer Besichtigung des Freilichtmuseums Göreme, das von der UNESCO auf die Liste des Weltkulturerbes gesetzt wurde, werden wir die berühmten Felsenkirchen sehen. Im Anschluss fahren wir nach Avanos, das für seine Töpferei bekannt ist. Rückfahrt ins Hotel. (F,A)

Tag 4: Ortahisar >> Mustafa Pasa, Kloster Keslik >> Soganli Tal

Der erste Station unseres Tagesprogrammms ist das schöne Dorf Ortahisar mit Burg. Über Ürgüp erreichen wir nach kurzer Fahrt Mustafa Paşa, wo wir eine Wanderung durch das malerische Dorf unternemen und das Keşlik Kloster besichtigen. Auf der Fahrt zum Soğanlı Tal erkunden wir die spätrömischen ...
Der erste Station unseres Tagesprogrammms ist das schöne Dorf Ortahisar mit Burg. Über Ürgüp erreichen wir nach kurzer Fahrt Mustafa Paşa, wo wir eine Wanderung durch das malerische Dorf unternemen und das Keşlik Kloster besichtigen. Auf der Fahrt zum Soğanlı Tal erkunden wir die spätrömischen Ausgrabungen von Sobessos. Zum Abschluss steht eine kurze Wanderung im Soğanlı Tal auf dem Programm bevor wir wieder zurück ins Hotel fahren. (F, A)

Tag 5: Rosen-Tal, Zelve und Devrent-Tak, Ürgüp

Den heutigen Tag beginnen wir mit einer leichten Wanderung durch das Rosen-Tal, Çavuşin, das Tal der Mönche und der Einsiedler, dessen Wahrzeichen die Feenkamine mit Felskegeln und Tuffhut sind. Danach besuchen wir das Zelve-Freilichtmuseum. Mit seinen ungewöhnlichen Felsformationen, mit ...
Den heutigen Tag beginnen wir mit einer leichten Wanderung durch das Rosen-Tal, Çavuşin, das Tal der Mönche und der Einsiedler, dessen Wahrzeichen die Feenkamine mit Felskegeln und Tuffhut sind. Danach besuchen wir das Zelve-Freilichtmuseum. Mit seinen ungewöhnlichen Felsformationen, mit sehenswerten Höhlenkirchen und ehemaligen Wohnanlagen vermittelt das Museum viel über das Leben seiner Bewohner. Den Abschluss des heutigen Besichtigungsprogrammes bildet das Devrent-Tal und Ürgüp. Das Devrent-Tal unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht von den bereits gesehenen Felsformationen. Bei genauerem Hinsehen
entdeckt man mit etwas Phantasie Formen, wie z.B. ein Kamel oder ein Dinosaurier. Der Besuch von Ürgüp lohnt sich vor allem wegen einer Reihe alter Bürgerhäuser und dem Burgfelsen. Danach Rückfahrt zum Hotel. (F,A)

Tag 6: Cat-Tal, Karaburna, Sahinler

Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Çat. Dort unternehmen wir eine gemütliche Wanderung bis nach Açıksaray. Anschließend fahren wir mit dem Bus über anatolische Dörfer, um einen Eindruck des dörflichen Lebens in Kappadokien zu vermitteln. In Karaburna besichtigen wir einen Siedlungsort ...
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir nach Çat. Dort unternehmen wir eine gemütliche Wanderung bis nach Açıksaray. Anschließend fahren wir mit dem Bus über anatolische Dörfer, um einen Eindruck des dörflichen Lebens in Kappadokien zu vermitteln. In Karaburna besichtigen wir einen Siedlungsort der Hethiter. Hier haben noch keine Ausgrabungen stattgefunden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung bevor wir am Abend den Sonnenuntergang bei Şahinler erleben. (F,A)

Tag 7: Karawanserei Sultanhani >> Konya >> Alahan Kloster >> Kizkalesi

Am heutigen Tag erwartet uns ein Tag voller sehenswerter Besichtigungen und die landschaftlich schöne Fahrt durch das Taurusgebirge bis ans Meer. Von Göreme fahren wir zur Karawanserei Sultanhani an der historischen Seidenstraße gelegen. Die eindrucksvolle und größte Karawanserei stammt aus der ...
Am heutigen Tag erwartet uns ein Tag voller sehenswerter Besichtigungen und die landschaftlich schöne Fahrt durch das Taurusgebirge bis ans Meer. Von Göreme fahren wir zur Karawanserei Sultanhani an der historischen Seidenstraße gelegen. Die eindrucksvolle und größte Karawanserei stammt aus der Zeit der Seldschuken und wurde bereits im Jahr 1229 durch den mächtigen Sultan Alaaddin Keykubat erbaut. Das prächtige Gebäude beeindruckt mit einem wundervollen Portal inklusive seldschukischer
Ornamentik. Nach der Besichtigung geht die Fahrt weiter nach Konya, wo wir das beeindruckende Mevlâna- Museum besuchen. Das Museum ist eines der beliebtesten Pilgerziele in der Türkei, mit mehr als 1,5 Millionen Besuchern pro Jahr. Das reich verzierte Kloster wurde im 16. Jahrhundert um das Grab von Rumi aus dem 13. Jahrhundert erbaut und verfügt über schlanke Minarette,
mehrere Kuppeln und einen hell türkis gefliesten Turm, der eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Im Herzen des Klosters liegt der Sarkophag von Rumi, begleitet von den Gräbern seiner Frau, seiner Kinder und einiger seiner Anhänger. Anschließend fahren Sie nach Mut für einen Stopp am frühbyzantinischen Alahan-Kloster, das sich in der antiken Berglandschaft von Isaurien kurz vor unserem Tagesziel Kizkalesi befindet. Am Abend Ankunft in unserem 4* Hotel Kilikya direkt am Strand gelegen. (F,A)

Tag 8: Kizkalesi >> Silifke >> Kizkalesi

Am Morgen fahren wir ca. 45 km nach Silifke und besichtigen die Ruinen des Zeus Tempels der Stadt Uzuncaburc, die während des römischen Reiches erbaut wurde. Desweiteren werden wir die Heilige Thekla Kirche besichtigen, in der Thekla, eine Begleiterin des Apostel Paulus, nach seinem Tod als ...
Am Morgen fahren wir ca. 45 km nach Silifke und besichtigen die Ruinen des Zeus Tempels der Stadt Uzuncaburc, die während des römischen Reiches erbaut wurde. Desweiteren werden wir die Heilige Thekla Kirche besichtigen, in der Thekla, eine Begleiterin des Apostel Paulus, nach seinem Tod als Eremitin gelebt hat. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie den Nachmittag am Strand oder besichtigen Sie die Altstadt von Kizkalesi. (F,A)

Tag 9: Kizkalesi

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Zum Sonnenuntergang ist geplant die vorgelagerte Mädchenburg zu besichtigen. (F,A)
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Zum Sonnenuntergang ist geplant die vorgelagerte Mädchenburg zu besichtigen. (F,A)

Tag 10: Kizkalesi >> Adana/Cucurova >> Istanbul >> Frankfurt

Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Gegen 11:00 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Flughafen Cucurova. Check-in und Rückflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Stuttgart. Die Ankunft in Stuttgart ist gegen 20:45 Uhr geplant. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus ...
Nach dem Frühstück im Hotel haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Gegen 11:00 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Flughafen Cucurova. Check-in und Rückflug mit Turkish Airlines über Istanbul nach Stuttgart. Die Ankunft in Stuttgart ist gegen 20:45 Uhr geplant. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus nach Pforzheim. Ende der Reise. (F)
Termine

Reisetermine

Reisezeitraum
Reisedauer
Unterbringung
Preis p.P.
Reisezeitraum: 
07.05.2026 - 16.05.2026
Reisedauer: 
9 Tage
Unterbringung: 
Hotels der gehobenen Mittelklasse nach Ausschreibung
Preis p.P.: 
ab 1895.00 €

Reisepreis inkludiert

  • Busreise von Pforzheim nach Stuttgart Flughafen und zurück
  • Flug mit Turkish Airlines: Stuttgart >> Istanbul >> Kayseri / Cucorova >> Istanbul >> Stuttgart inkl. Steuern & Gebühren in der Economy-Class
  • Rundreise lt. Reiseverlauf inklusive Eintritte und Führungen im Reisebus mit Klimaanlage
  • 6 Nächte inkl. HP im Zemi Hotel Kappadokien
  • 3 Nächte inkl. HP im Hotel Kilikya in Kizkalesi
  • Deutschsprechende Reiseleitung durch den Kappadokien-Kenner Metin Gökşen
  • Mineralwasser im Bus
  • Reisebegleitung durch das Pforzheimer Reisebüro

Reisepreis exkludiert

  • Getränke und Trinkgelder
  • Reiseversicherungen
  • persönliche Ausgaben



Unterkünfte

Unterbringungen

Tag Unterkunft Zimmerart * Verpflegung *
Tag: 
1-10 (9 Nächte)
Unterkunft: 
Hotels der gehobenen Mittelklasse nach Ausschreibung
Zimmerart:* 
Doppelzimmer
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Verpflegung:*
Verpflegung laut Ausschreibung
* Zimmerart und Verpflegung abhängig von gebuchter Option
Info

Reiseinformationen

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise nach Kappadokien, eine einmalige Landschaft wie aus 1001 Nacht. Entdecken Sie das kulturelle Erbe was über byzantinische Zeit hinausgeht und Kappadokien bis heute nachhaltig prägt. Auf kleinen geführten Wanderungen erfahren Sie alles zu den Felsenkirchen, den Feenkaminen oder den unterirdischen Städten rund um Derinkuyu. Wenn es die Wetterlage zulässt bietet sich die einmalige Gelegenheit einer Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang, denn von oben breitet sich erst die ganze Schönheit der kappadokischen Tuffsteinlandschaft vor Ihnen aus!
Downloads

Formblätter

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:

Flusskreuzfahrt Rhône mit dem 5* Schiff Thomas Hardy

Nächster Termin: 30.10.2025 - 06.11.2025
ab 1.349,00 €

Hurtigruten mit Bergen- und Dovrebahn

Nächster Termin: 18.09.2025 - 29.09.2025
ab 3.615,00 €

Sizilien - Schatzkammer der Geschichte

Nächster Termin: 01.10.2025 - 08.10.2025
ab 1.869,00 €

Frühlingsträume am Lago Maggiore

Nächster Termin: 19.04.2026 - 24.04.2026
ab 1.599,00 €