15-tägige Soft Adventure-Tour, Direktflüge mit Eurowings-Discover, alle Ausflüge, Besichtigungen und viele Mahlzeiten sind im Reisepreis inkludiert.
schon ab
3.790,00 € p.P.
10.09.2022 - 24.09.2022
Detail
Reisebeschreibung
15-tägige Soft
Adventure-Tour, Direktflüge mit Eurowings-Discover, alle Ausflüge,
Besichtigungen und viele Mahlzeiten sind im Reisepreis inkludiert. Bescuch der multikuturellen Hauptstadt Windhoek, Pirschfahrten im berühmten Etosha-Nationalpark, szenenreiches Damarland, Küstenstädtchen Swakopmund das heute noch von vielen deutsche Kolonialbauten geprägt wird, beeindruckender Sesriem Canyon, die impossanten Dünen des Sossusvlei, die roten Sanddünen der Kalahari und ein Spaziergang mit Buschleuten.
Route
Reiseverlauf
Tag 1: PFORZHEIM >> FRANKFURT >> WINDHOEK
Gemeinsame Busanreise von Pforzheim zum Flughafen Frankfurt/Main. Flug mit Eurowings Discover o. ä. direkt nach Windhoek.
Tag 2: WINDHOEK
Empfang durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung. Kurze Orientierungsfahrt in Windhoek. Danach Transfer zu Ihrer Unterkunft. Windhoek ist mit seinen rund 300.000 Einwohnern die größte Stadt in Namibia und zugleich Hauptstadt. Das schmucke Städtchen liegt auf 1.650 m Höhe malerisch in einem Talkessel. Der Einfluss der deutschen Sprache und Kultur ist aufgrund ihrer kolonialen Vergangenheit in vielen Bereichen sichtbar: es gibt deutsche Restaurants,deutsches Brot, Wurst, Bier und deutschen Karneval. Fast überall kann man sich auf Deutsch verständigen. Gemeinsames Abendessen und Tour Besprechung. 1 Nacht im Auas City Hotel (Landeskat. 3-Sterne). (A)
Tag 3: WINDHOEK >> OKAHANDJA >> ETOSHA NP
Die erste Etappe führt Sie durch die typisch afrikanische Buschsavanne in Richtung Norden. Auf einer Krokodilfarm bei Otjiwarongo wartet an einem schattigen Platz Ihr Mittags-Picknick. Ihr endgültiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. Ihre Lodge befindet sich in
unmittelbarer Nähe des Parks zwischen dem Ort Outjo und dem Anderson Gate. 2 Nächte im Etosha Village (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 400 km. (F, M, A)
Tag 4: ETOSHA NP MIT BUS UND GELÄNDEWAGEN
Pirschfahrt mit dem Expeditions-Truck durch den Park. Das erste Highlight Ihrer Reise erwartet Sie: der berühmte Etosha Nationalpark auf einer Fläche von über 22.000 qkm. Er wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Vor rund 2 Mio. Jahren gab es hier einen riesigen See, der durch den Kunene Fluss gespeist wurde und später durch Änderung des Flussverlaufs allmählich austrocknete. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten. Am Nachmittag begeben wir uns im offenen Geländewagen noch einmal auf die Pirsch. (F, M, A)
Tag 5: ETOSHA NATIONALPARK >> KAMANJAB
Tierbeobachtungsfahrt mit Ihrem Reisefahrzeug. Sie durchqueren den bis vor kurzem noch unerschlossenen Westteil des Etosha Nationalparks. In den Ebenen grasen Nashörner, Löwen verstecken sich majestätisch im hohen Gras der Steppe, Giraffen suchen in den Baumwipfeln nach Nahrung - hier erleben Sie Afrikas Tierwelt aus nächster Nähe. Sie verlassen den Park bei Otjivazandzu. Weiterfahrt zu Ihrer Lodge, dort angekommen können Sie den Tag auf der Terrasse ausklingen lassen. 1 Nacht in der Damara Mopane
Lodge (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 250 km. (F, M, A)
Tag 6: KAMANJAB >> HALBNOMADENVOLK DER HIMBA >> DAMARALAND >> PALMWAG
Morgens besuchen Sie bei Kamanjab ein Dorf der Himba, ein halbnomadisches Hirtenvolk, das bislang in der Abgeschiedenheit dieser Region seine ethnische Eigenart und Kultur bewahren konnte. Es erwartet Sie ein landschaftlich ganz besonderes Erlebnis.
Vorbei an typischen Damaradörfern und Eselskarren führt die Reise in den Nordwesten Namibias. Das ursprüngliche Damaraland ist bezüglich seiner Geologie einzigartig und sehr abwechslungsreich. Schroffe Berge, karge Wüstenlandschaften und tiefe Flusstäler
prägen das Bild dieser einsamen, nahezu unberührten Region. Der unbeschreibliche Reiz liegt im Aufeinandertreffen unterschiedlichster Wüstenlandschaften und dem stündlich wechselnden Farbenspiel. Ihr Ziel ist die Palmwag Lodge. Am Nachmittag wandern Sie
auf den so genannten "Sundowner-Berg". Genießen Sie den Sonnenuntergang bei einem eisgekühlten Bier oder einem Glas Wein. 2 Nächte in der Palmwag Lodge (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 210 km. (F, M, A)
Tag 7: PALMWAG KONZESSIONSGEBIET >> PIRSCHFAHRT IM OFFENEN GELÄNDEWAGEN
Heute erkunden Sie im offenen Geländewagen das Konzessionsgebiet. In dieser einzigartigen Landschaft im wilden Damaraland können Sie mit etwas Glück das seltene Spitzmaul-Nashorn und die Wüstenelefanten entdecken, die sich an das Leben in dieser fast
wasserlosen Gegend angepasst haben. (F, A)
Tag 8: PALMWAG >> KREUZKAP >> SWAKOPMUND
Entlang der brandungsreichen Westküste gelangen Sie zum Kreuzkap. Der portugiesische Seefahrer Diego Cao war der erste Europäer, der das Kap besuchte. Das Original des Kreuzes, das er hier errichten ließ, steht inzwischen im Deutschen Museum für Geschichte
in Berlin. Das Kreuzkap ist zudem berühmt für die größte Robbenkolonie Namibias, ca. 100.000 Tiere. Weiterfahrt nach Swakopmund. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte im Swakopmund Sands Hotel (Landeskat. 4-Sterne). Ca. 480 km. (F, M, A)
Tag 9: SWAKOPMUND
Das Küstenstädtchen hatte während der deutschen Kolonialzeit als Hafen große Bedeutung. Das Stadtbild wird durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus aus dem Jahre 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof beherbergt heute die städtische Bibliothek und eine Kunstgalerie. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F, A)
Tag 10: SWAKOPMUND >> BOOTSFAHRT WALVIS BAY >> NAMIB WÜSTE
Nach dem Frühstück fahren wir nach Walvis Bay, von wo unsere Bootsfahrt mit Sekt und Austern zum Pelican Point startet. Mal sehen welche Meeresbewohner und Seevögel uns unterwegs begegnen. Weiter geht es über eine einsame Straße inmitten der Wüste und dem legendären Kuiseb Pass. Sie erreichen Solitaire, einen Ort "mitten im Nichts", wo Sie Ihre heutige Unterkunft vorfinden. 2 Nächte in der Sossusvlei Lodge (Landeskat. 4-Sterne).Ca. 280 km. (F, A)
Tag 11: SOLITAIRE >> SOSSUSVLEI & SESRIEM CANYON MIT ALLRADFAHRZEUG
Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Sie starten noch in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben - bei Sonnenaufgang zeigt sich ein unglaubliches Farbpanorama, wobei sich das Lichtund Schattenspiel ständig ändert. Bevor die ersten Fußspuren die Konturen verwischen, können Sie die Dünen ganz "unberührt" fotografieren. Oryx-Antilopen unter schattenspendenden Akazien, "Nara" Pflanzen, die sich leuchtend grün vom roten Sand abheben und - besonders fotogen - die abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Am beeindruckendsten sind die Klarheit des Lichtes und die Magie der Farben. Bei einem Picknick-Lunch in freier Natur genießen Sie die Weite Namibias, "wo der Himmel höher ist". So gestärkt besuchen wir auf dem Rückweg den Sesriem Canyon. Die 30 m tiefe Schlucht ist das Ergebnis eines langen Erosionsprozesses, in dessen Tiefe es fast immer Tümpel gibt. Die ersten Siedler
mussten sechs Ochsenwagenriemen zusammenbinden, um das Wasser hochzuziehen. Ca. 240 km. (F, M, A)
Tag 12: NAMIB WÜSTE >> KALAHARI WÜSTE
Fahrt in die rot gefärbten Dünen der Kalahari. Die Sandmengen entstanden durch Erosion weicher Gesteinsformationen, aus denen der Wind länglichen "Sand Ridges" formte, jene Dünenwellen, die für die Landschaft in der Kalahari so charakteristisch sind. 1 Nacht in der Intu Africa Suricate Tented Lodge (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 290 km. (F, A)
Tag 13: KALAHARI WÜSTE >> SPAZIERGANG MIT DEN BUSCHLEUTEN >> REGION AUAS BERGE
Am Morgen nehmen Sie die hier lebenden Buschleute mit auf eine Wanderung ins "Veld" und erklären, wie sie das harte Leben als Sammler in der Kalahari meistern. Besonders spannend sind auch ihre Jagdmethoden sowie ihr heilmedizinisches Wissen. Nach dem Frühstück geht die Reise weiter bis in die Auas Berge um Windhoek. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Am schön angelegten Pool können Sie sich noch etwas erholen. 1 Nacht in der Auas Safari Lodge (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 260 km. (F, A)
Tag 14: REGION AUAS BERGE >> WINDHOEK
Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug. Ca. 70 km. (F)
Tag 15: ANKUNFT IN FRANKFURT
Ankunft in Frankfurt/Main. Gemeinsamer Transfer nach Pforzheim. Änderungen vorbehalten
Tag 1: PFORZHEIM >> FRANKFURT >> WINDHOEK
Gemeinsame Busanreise von Pforzheim zum Flughafen Frankfurt/Main. Flug mit Eurowings Discover o. ä. direkt nach Windhoek.
Gemeinsame Busanreise von Pforzheim zum Flughafen Frankfurt/Main. Flug mit Eurowings Discover o. ä. direkt nach Windhoek.
Tag 2: WINDHOEK
Empfang durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung. Kurze Orientierungsfahrt in Windhoek. Danach Transfer zu Ihrer Unterkunft. Windhoek ist mit seinen rund 300.000 Einwohnern die größte Stadt in Namibia und zugleich Hauptstadt. Das schmucke Städtchen liegt auf 1.650 m Höhe malerisch in einem ...
Empfang durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung. Kurze Orientierungsfahrt in Windhoek. Danach Transfer zu Ihrer Unterkunft. Windhoek ist mit seinen rund 300.000 Einwohnern die größte Stadt in Namibia und zugleich Hauptstadt. Das schmucke Städtchen liegt auf 1.650 m Höhe malerisch in einem Talkessel. Der Einfluss der deutschen Sprache und Kultur ist aufgrund ihrer kolonialen Vergangenheit in vielen Bereichen sichtbar: es gibt deutsche Restaurants,deutsches Brot, Wurst, Bier und deutschen Karneval. Fast überall kann man sich auf Deutsch verständigen. Gemeinsames Abendessen und Tour Besprechung. 1 Nacht im Auas City Hotel (Landeskat. 3-Sterne). (A)
Tag 3: WINDHOEK >> OKAHANDJA >> ETOSHA NP
Die erste Etappe führt Sie durch die typisch afrikanische Buschsavanne in Richtung Norden. Auf einer Krokodilfarm bei Otjiwarongo wartet an einem schattigen Platz Ihr Mittags-Picknick. Ihr endgültiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. Ihre Lodge befindet sich in
unmittelbarer Nähe des ...
Die erste Etappe führt Sie durch die typisch afrikanische Buschsavanne in Richtung Norden. Auf einer Krokodilfarm bei Otjiwarongo wartet an einem schattigen Platz Ihr Mittags-Picknick. Ihr endgültiges Ziel ist der Etosha Nationalpark. Ihre Lodge befindet sich in
unmittelbarer Nähe des Parks zwischen dem Ort Outjo und dem Anderson Gate. 2 Nächte im Etosha Village (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 400 km. (F, M, A)
Tag 4: ETOSHA NP MIT BUS UND GELÄNDEWAGEN
Pirschfahrt mit dem Expeditions-Truck durch den Park. Das erste Highlight Ihrer Reise erwartet Sie: der berühmte Etosha Nationalpark auf einer Fläche von über 22.000 qkm. Er wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ...
Pirschfahrt mit dem Expeditions-Truck durch den Park. Das erste Highlight Ihrer Reise erwartet Sie: der berühmte Etosha Nationalpark auf einer Fläche von über 22.000 qkm. Er wurde bereits 1907 von der Deutsch-Südwestafrikanischen Verwaltung zum Wildschutzgebiet erklärt. Im Zentrum liegt eine ausgedehnte Salzpfanne, umgeben von Gras- und Dornsavannen, Mopane-Buschland im Westen sowie Trockenwald im Nordosten. Vor rund 2 Mio. Jahren gab es hier einen riesigen See, der durch den Kunene Fluss gespeist wurde und später durch Änderung des Flussverlaufs allmählich austrocknete. Nahezu die gesamte Palette an afrikanischem Großwild ist im Park vertreten. Am Nachmittag begeben wir uns im offenen Geländewagen noch einmal auf die Pirsch. (F, M, A)
Tag 5: ETOSHA NATIONALPARK >> KAMANJAB
Tierbeobachtungsfahrt mit Ihrem Reisefahrzeug. Sie durchqueren den bis vor kurzem noch unerschlossenen Westteil des Etosha Nationalparks. In den Ebenen grasen Nashörner, Löwen verstecken sich majestätisch im hohen Gras der Steppe, Giraffen suchen in den Baumwipfeln nach Nahrung - hier erleben ...
Tierbeobachtungsfahrt mit Ihrem Reisefahrzeug. Sie durchqueren den bis vor kurzem noch unerschlossenen Westteil des Etosha Nationalparks. In den Ebenen grasen Nashörner, Löwen verstecken sich majestätisch im hohen Gras der Steppe, Giraffen suchen in den Baumwipfeln nach Nahrung - hier erleben Sie Afrikas Tierwelt aus nächster Nähe. Sie verlassen den Park bei Otjivazandzu. Weiterfahrt zu Ihrer Lodge, dort angekommen können Sie den Tag auf der Terrasse ausklingen lassen. 1 Nacht in der Damara Mopane
Lodge (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 250 km. (F, M, A)
Tag 6: KAMANJAB >> HALBNOMADENVOLK DER HIMBA >> DAMARALAND >> PALMWAG
Morgens besuchen Sie bei Kamanjab ein Dorf der Himba, ein halbnomadisches Hirtenvolk, das bislang in der Abgeschiedenheit dieser Region seine ethnische Eigenart und Kultur bewahren konnte. Es erwartet Sie ein landschaftlich ganz besonderes Erlebnis.
Vorbei an typischen Damaradörfern und ...
Morgens besuchen Sie bei Kamanjab ein Dorf der Himba, ein halbnomadisches Hirtenvolk, das bislang in der Abgeschiedenheit dieser Region seine ethnische Eigenart und Kultur bewahren konnte. Es erwartet Sie ein landschaftlich ganz besonderes Erlebnis.
Vorbei an typischen Damaradörfern und Eselskarren führt die Reise in den Nordwesten Namibias. Das ursprüngliche Damaraland ist bezüglich seiner Geologie einzigartig und sehr abwechslungsreich. Schroffe Berge, karge Wüstenlandschaften und tiefe Flusstäler
prägen das Bild dieser einsamen, nahezu unberührten Region. Der unbeschreibliche Reiz liegt im Aufeinandertreffen unterschiedlichster Wüstenlandschaften und dem stündlich wechselnden Farbenspiel. Ihr Ziel ist die Palmwag Lodge. Am Nachmittag wandern Sie
auf den so genannten "Sundowner-Berg". Genießen Sie den Sonnenuntergang bei einem eisgekühlten Bier oder einem Glas Wein. 2 Nächte in der Palmwag Lodge (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 210 km. (F, M, A)
Tag 7: PALMWAG KONZESSIONSGEBIET >> PIRSCHFAHRT IM OFFENEN GELÄNDEWAGEN
Heute erkunden Sie im offenen Geländewagen das Konzessionsgebiet. In dieser einzigartigen Landschaft im wilden Damaraland können Sie mit etwas Glück das seltene Spitzmaul-Nashorn und die Wüstenelefanten entdecken, die sich an das Leben in dieser fast
wasserlosen Gegend angepasst haben. (F, A)
Heute erkunden Sie im offenen Geländewagen das Konzessionsgebiet. In dieser einzigartigen Landschaft im wilden Damaraland können Sie mit etwas Glück das seltene Spitzmaul-Nashorn und die Wüstenelefanten entdecken, die sich an das Leben in dieser fast
wasserlosen Gegend angepasst haben. (F, A)
Tag 8: PALMWAG >> KREUZKAP >> SWAKOPMUND
Entlang der brandungsreichen Westküste gelangen Sie zum Kreuzkap. Der portugiesische Seefahrer Diego Cao war der erste Europäer, der das Kap besuchte. Das Original des Kreuzes, das er hier errichten ließ, steht inzwischen im Deutschen Museum für Geschichte
in Berlin. Das Kreuzkap ist ...
Entlang der brandungsreichen Westküste gelangen Sie zum Kreuzkap. Der portugiesische Seefahrer Diego Cao war der erste Europäer, der das Kap besuchte. Das Original des Kreuzes, das er hier errichten ließ, steht inzwischen im Deutschen Museum für Geschichte
in Berlin. Das Kreuzkap ist zudem berühmt für die größte Robbenkolonie Namibias, ca. 100.000 Tiere. Weiterfahrt nach Swakopmund. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 2 Nächte im Swakopmund Sands Hotel (Landeskat. 4-Sterne). Ca. 480 km. (F, M, A)
Tag 9: SWAKOPMUND
Das Küstenstädtchen hatte während der deutschen Kolonialzeit als Hafen große Bedeutung. Das Stadtbild wird durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus aus dem Jahre 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen ...
Das Küstenstädtchen hatte während der deutschen Kolonialzeit als Hafen große Bedeutung. Das Stadtbild wird durch zahlreiche Kolonialbauten geprägt. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann Haus aus dem Jahre 1905. Das ehemalige Handelshaus in der Bismarck Straße mit seinem 25 Meter hohen Damara-Turm und seinem von Arkaden gesäumten Innenhof beherbergt heute die städtische Bibliothek und eine Kunstgalerie. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F, A)
Tag 10: SWAKOPMUND >> BOOTSFAHRT WALVIS BAY >> NAMIB WÜSTE
Nach dem Frühstück fahren wir nach Walvis Bay, von wo unsere Bootsfahrt mit Sekt und Austern zum Pelican Point startet. Mal sehen welche Meeresbewohner und Seevögel uns unterwegs begegnen. Weiter geht es über eine einsame Straße inmitten der Wüste und dem legendären Kuiseb Pass. Sie erreichen ...
Nach dem Frühstück fahren wir nach Walvis Bay, von wo unsere Bootsfahrt mit Sekt und Austern zum Pelican Point startet. Mal sehen welche Meeresbewohner und Seevögel uns unterwegs begegnen. Weiter geht es über eine einsame Straße inmitten der Wüste und dem legendären Kuiseb Pass. Sie erreichen Solitaire, einen Ort "mitten im Nichts", wo Sie Ihre heutige Unterkunft vorfinden. 2 Nächte in der Sossusvlei Lodge (Landeskat. 4-Sterne).Ca. 280 km. (F, A)
Tag 11: SOLITAIRE >> SOSSUSVLEI & SESRIEM CANYON MIT ALLRADFAHRZEUG
Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Sie starten noch in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben - bei Sonnenaufgang zeigt sich ein ...
Das Sossusvlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern und gehören damit zu den höchsten der Welt. Sie starten noch in der Dunkelheit, um das erste Licht des Tages auf den Dünen zu erleben - bei Sonnenaufgang zeigt sich ein unglaubliches Farbpanorama, wobei sich das Lichtund Schattenspiel ständig ändert. Bevor die ersten Fußspuren die Konturen verwischen, können Sie die Dünen ganz "unberührt" fotografieren. Oryx-Antilopen unter schattenspendenden Akazien, "Nara" Pflanzen, die sich leuchtend grün vom roten Sand abheben und - besonders fotogen - die abgestorbenen Bäume in der weißen Senke des Deadvlei. Am beeindruckendsten sind die Klarheit des Lichtes und die Magie der Farben. Bei einem Picknick-Lunch in freier Natur genießen Sie die Weite Namibias, "wo der Himmel höher ist". So gestärkt besuchen wir auf dem Rückweg den Sesriem Canyon. Die 30 m tiefe Schlucht ist das Ergebnis eines langen Erosionsprozesses, in dessen Tiefe es fast immer Tümpel gibt. Die ersten Siedler
mussten sechs Ochsenwagenriemen zusammenbinden, um das Wasser hochzuziehen. Ca. 240 km. (F, M, A)
Tag 12: NAMIB WÜSTE >> KALAHARI WÜSTE
Fahrt in die rot gefärbten Dünen der Kalahari. Die Sandmengen entstanden durch Erosion weicher Gesteinsformationen, aus denen der Wind länglichen "Sand Ridges" formte, jene Dünenwellen, die für die Landschaft in der Kalahari so charakteristisch sind. 1 Nacht in der Intu Africa Suricate Tented ...
Fahrt in die rot gefärbten Dünen der Kalahari. Die Sandmengen entstanden durch Erosion weicher Gesteinsformationen, aus denen der Wind länglichen "Sand Ridges" formte, jene Dünenwellen, die für die Landschaft in der Kalahari so charakteristisch sind. 1 Nacht in der Intu Africa Suricate Tented Lodge (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 290 km. (F, A)
Tag 13: KALAHARI WÜSTE >> SPAZIERGANG MIT DEN BUSCHLEUTEN >> REGION AUAS BERGE
Am Morgen nehmen Sie die hier lebenden Buschleute mit auf eine Wanderung ins "Veld" und erklären, wie sie das harte Leben als Sammler in der Kalahari meistern. Besonders spannend sind auch ihre Jagdmethoden sowie ihr heilmedizinisches Wissen. Nach dem Frühstück geht die Reise weiter bis in die ...
Am Morgen nehmen Sie die hier lebenden Buschleute mit auf eine Wanderung ins "Veld" und erklären, wie sie das harte Leben als Sammler in der Kalahari meistern. Besonders spannend sind auch ihre Jagdmethoden sowie ihr heilmedizinisches Wissen. Nach dem Frühstück geht die Reise weiter bis in die Auas Berge um Windhoek. Der Nachmittag ist zur freien Verfügung. Am schön angelegten Pool können Sie sich noch etwas erholen. 1 Nacht in der Auas Safari Lodge (Landeskat. 3-Sterne). Ca. 260 km. (F, A)
Tag 14: REGION AUAS BERGE >> WINDHOEK
Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug. Ca. 70 km. (F)
Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug. Ca. 70 km. (F)
Tag 15: ANKUNFT IN FRANKFURT
Ankunft in Frankfurt/Main. Gemeinsamer Transfer nach Pforzheim. Änderungen vorbehalten
Ankunft in Frankfurt/Main. Gemeinsamer Transfer nach Pforzheim. Änderungen vorbehalten
Termine
Reisetermine
Reisezeitraum
Reisedauer
Unterbringung
Preis p.P.
Reisepreis inkludiert
Bustransfer zum Flughafen Frankfurt und zurück*
Linienflug Economy Class mit Eurowings Discover von Frankfurt/M. nach Windhoek und zurück inkl. Gebühren (Stand: 7/2021)
Transfers lt. Reiseverlauf
Gepäckträgergebühren inkl. Trinkgelder in den Unterkünften und Flughafen
12 Nächte in Hotels, Lodges, Camps der Mittel- u. geh. Mittelklasse
12x Frühstück, 6x Picknick Mittagessen, 12x Abendessen (Mittagessen als Picknick in der freien Natur)
Mineralwasser im Bus & Tosco Steel Wasserflasche (TOSCO ist eine Initiative in Namibia die verschiedene Naturschutzprogramme unterstützt. Der Profit vom Verkauf der Wasserflaschen geht direkt an TOSCO. Kunden, die diese Gruppenreise gebucht haben, erhalten die nachfüllbare TOSCO Flasche als Inklusiv-Leistung.)
Rundreise lt. Reiseverlauf im Expeditions-Truck (bis 14 Pers,), bzw. Expeditions-Bus (ab 15 Pers.) mit Kühlanlage
Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
Tierbeobachtung mit dem Expeditions-Truck (4. Tag u. 5. Tag)
Pirschfahrt im offenen Geländewagen (4. Tag, ca. 3 Std., englischsprechende Reiseleitung)
Doppelzimmer
Doppelzimmer zur Einzelbelegung
Einzelzimmer
Verpflegung:*
Verpflegung laut Ausschreibung
* Zimmerart und Verpflegung abhängig von gebuchter Option
Info
Reiseinformationen
15-tägige Soft
Adventure-Tour, Direktflüge mit Eurowings-Discover, alle Ausflüge,
Besichtigungen und viele Mahlzeiten sind im Reisepreis inkludiert. Bescuch der multikuturellen Hauptstadt Windhoek, Pirschfahrten im berühmten Etosha-Nationalpark, szenenreiches Damarland, Küstenstädtchen Swakopmund das heute noch von vielen deutsche Kolonialbauten geprägt wird, beeindruckender Sesriem Canyon, die impossanten Dünen des Sossusvlei, die roten Sanddünen der Kalahari und ein Spaziergang mit Buschleuten.
Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet. Dabei können Endgeräteinformationen und personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Die Verarbeitung dieser Daten dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter sowie der statistischen Erfassung von Nutzerverhalten, der Anzeige personalisierter Werbung und Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion können diese Daten auch an Dritte zur Verarbeitung weitergegeben werden. Die Erhebung und Verarbeitung erfordert Ihre freiwillige Zustimmung, die jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen werden kann. Erläuterungen zu den verschiedenen Cookie-Arten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Webseite überprüfen und ändern.
System-CookiesNotwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Tracking-CookiesTracking-Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auf unserer Seite statistisch zu erfassen. Mit diesen Daten können wir unsere Seite optimieren. Die Daten werden durch Dienste von Drittanbietern verarbeitet.