Turner - Three Horizons

München - Städtische Galerie im Lenbachhaus

München - Städtische Galerie im Lenbachhaus

Turner - Three horizons

schon ab
115,00 € p.P.
15.11.2023 - 15.11.2023
Detail

Reisebeschreibung

TURNER. THREE HORIZONS 

Der englische Maler William Turner gilt bis heute als revolutionärer Innovator und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt. Er experimentierte mit den Konventionen der Gattung. Bald lösten sich seine Werke so deutlich von der anschaulichen Natur, dass sie in ihrer Reduktion auf Farbe, Licht und Atmosphäre die abbildende Funktion des Bildes in Frage stellten. Die Nachwelt feierte seine erstaunliche Modernität. An diesem langlebigen Mythos war Turner nicht unbeteiligt. Wie entstand der Mythos William Turner? Die Ausstellung mit rund 40 Gemälden und 40 Aquarellen aus allen Schaffensphasen geht der Frage nach, wie sich der Künstler schulte, erfand und inszenierte. Sie widmet sich jenen öffentlichen Strategien, die er etwa bei Ausstellungen in der Londoner Royal Academy oder auch bei seinen Experimenten hinter den Kulissen verfolgte. Die Rezeption Turners in der damaligen Kunstdebatte wie auch in der Nachwelt bildet einen weiteren Schwerpunkt des Projekts. Ihr verdankt er seinen Ruf als Vorläufer der Abstraktion. Dank der Kooperation mit Tate Britain, London, die seinen reichen Nachlass bewahrt, werden Turners Werdegang und seine bildnerischen Innovationen anschaulich nachvollziehbar. 

Claudia Baumbusch führt durch die Ausstellung und stellt die wichtigsten Arbeiten vor.

Achtung: Teilnehmende der zweiten Gruppe können zuvor nicht in die Sonderausstellung, sondern nur im Rahmen der Führung und danach!

Termine

Reisetermine

Reisezeitraum
Reisedauer
Unterbringung
Preis p.P.
Reisezeitraum: 
15.11.2023 - 15.11.2023
Reisedauer: 
0 Tage
Unterbringung: 
Preis p.P.: 
ab 115.00 €

Reisepreis inkludiert

Inklusive Fahrt, Eintritt, Führung
Unterkünfte

Unterbringungen

Tag Unterkunft Zimmerart * Verpflegung *
* Zimmerart und Verpflegung abhängig von gebuchter Option
Info

Reiseinformationen

TURNER. THREE HORIZONS 

Der englische Maler William Turner gilt bis heute als revolutionärer Innovator und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt. Er experimentierte mit den Konventionen der Gattung. Bald lösten sich seine Werke so deutlich von der anschaulichen Natur, dass sie in ihrer Reduktion auf Farbe, Licht und Atmosphäre die abbildende Funktion des Bildes in Frage stellten. Die Nachwelt feierte seine erstaunliche Modernität. An diesem langlebigen Mythos war Turner nicht unbeteiligt. Wie entstand der Mythos William Turner? Die Ausstellung mit rund 40 Gemälden und 40 Aquarellen aus allen Schaffensphasen geht der Frage nach, wie sich der Künstler schulte, erfand und inszenierte. Sie widmet sich jenen öffentlichen Strategien, die er etwa bei Ausstellungen in der Londoner Royal Academy oder auch bei seinen Experimenten hinter den Kulissen verfolgte. Die Rezeption Turners in der damaligen Kunstdebatte wie auch in der Nachwelt bildet einen weiteren Schwerpunkt des Projekts. Ihr verdankt er seinen Ruf als Vorläufer der Abstraktion. Dank der Kooperation mit Tate Britain, London, die seinen reichen Nachlass bewahrt, werden Turners Werdegang und seine bildnerischen Innovationen anschaulich nachvollziehbar. 

Claudia Baumbusch führt durch die Ausstellung und stellt die wichtigsten Arbeiten vor.

Achtung: Teilnehmende der zweiten Gruppe können zuvor nicht in die Sonderausstellung, sondern nur im Rahmen der Führung und danach!

Downloads

Formblätter

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:

Frankfurt - Städel Museum

Nächster Termin: 14.12.2023 - 14.12.2023
ab 112,00 €

Stuttgart - Staatsgalerie

Nächster Termin: 29.12.2023 - 29.12.2023
ab 92,00 €

Kurzreise "Herbstliche Mosel"

Nächster Termin: 16.10.2024 - 20.10.2024
ab 875,00 €

Costa Rica - Naturparadies zwischen Karibik und Pazifik

Nächster Termin: 31.10.2023 - 15.11.2023
ab 4.395,00 €