Klassische Route entlang der Ringstraße

Faszination rund um Island

IHRE REISE-HIGHLIGHTS:

  • Klassische Route entlang der Ringstraße
  • Atemberaubende, eisige Gletscherlandschaften
  • Blubbernde Geysire & tosende Wasserfälle
  • Landschaftskino in den Ostfjorden
  • Bootsfahrt Gletscherlagune Jäkulsarlonn
schon ab
3.275,00 € p.P.
16.09.2024 - 23.09.2024
Detail

Reisebeschreibung

16. - 23. September 2024

Faszination rund um Island

8-tägige Rundreise auf der berühmten Ringstraße

Gletscher - Geysire - Wasserfälle und mehr

Flüge mit Icelandair ab/bis Frankfurt nach Keflavik und zurück

inkl. Bus und Reisebegleitung ab bis Pforzheim

Route

Reiseverlauf

Tag 1: PFORZHEIM >> FRANKFURT >> KEVLAVIK >> REYKJAVIK

Nach dem Transfer ab/bis Pforzheim, gemeinsamer Flug um 14:00 Uhr mit Icelandair von Frankfurt nach Keflavik. Nach Ankunft gegen 15:40 Uhr, Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Reykjavik. Ca. 50 km. 1 Nacht im Hotel Klettur o.ä. in Reykjavik (Landeskategorie: 3 Sterne).

Tag 2: REYKJAVÍK >> GOLDEN CIRCLE MIT THINGVELLIR UND GULLFOSS >> VÍK

Sie beginnen die Rundreise mit einem Besuch in der faszinierenden Landschaft des Nationalparks Thingvellir. Am Vormittag besuchen Sie die wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands entlang des Golden Circle. Der erste Programmpunkt, Thingvellir, ist sowohl geschichtlich als auch geologisch von höchstem Interesse und gehört seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. An dieser Stelle befindet sich auch die Grenze zwischen der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatte, was an beeindruckenden Verwerfungen zu sehen ist. Bei einem kurzen Spaziergang bietet sich die Möglichkeit an, sprichwörtlich mit einem Bein in Europa und mit dem anderen in Amerika zu stehen. Weiter geht es zu dem Wasserfall Gullfoss und dem Geysirgebiet, wo der Strokkur regelmäßig in kurzen Abständen eine kochend heiße Fontäne in den Himmel schießt. Um viele Eindrücke reicher verlassen Sie den Nationalpark und fahren entlang der Küste durch das fruchtbare Südisland. Fahrt zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss - Postkartenmotive par excellence. Durch einen kleinen Pfad hinter dem Seljalandsfoss eröffnet sich sogar die seltene Möglichkeit, einmal hinter einen solchen Wasserfall zu geraten und durch den Wasserschleier zu schauen. Doch Vorsicht, es kann nass werden! Im Anschluss erreichen Sie die Region Vík. Zum Abschluss des Tages können Sie noch einen Spaziergang am feinsandigen, schwarzen Strand von Vík unternehmen. In der Ferne sehen Sie die markanten Felsnadeln ‚Reynisdrangar' aus dem Meer ragen. 1 Nacht im Hotel Hotel Dyrholaey o.ä. (Landeskategorie: 3 Sterne) in der in der Region Vík. Ca. 320 km. (F, A)

Tag 3: VÍK >> NATIONALPARK SKAFTAFELL >> HÖFN

Durch weite Sanderflächen und über riesige, schwarze Lavafelder führt der Weg weiter zum
Nationalpark Skaftafell am Fuße von Europas größtem Gletscher Vatnajökull (ca. 8.300 km 2). Sie unternehmen eine kurze Wanderung durch die wundervolle Natur zum Wasserfall Svartifoss, der von markanten Basaltsäulen wie Orgelpfeifen eingerahmt ist. Weiterfahrt entlang den zahlreichen Gletscherzungen des Vatnajökull, bis Sie am Südrand des Gletschers den bekanntesten und größten Gletschersee Jökulsárlón mit seinen 150 m Tiefe erreichen. Bei einer eindrucksvollen Bootsfahrt (ca. 40 Min.) können Sie die Eisberge ganz nah erleben. Tropfende, blassblaue Eisblöcke brechen von der Gletscherzunge des Vatnajökull Gletschers ab und treiben im bis zu 180 m tiefen Wasser direkt auf die schwarzen Vulkanstrände. Der bekannteste von ihnen ist der Diamond Beach. Doch nicht nur die Eisberge, sondern auch die Robben, die man hier häufig beobachten kann, machen diesen Ausflug zu einem einzigartigen, arktischen Erlebnis. Im Anschluss Weiterfahrt in die Region Höfn. 1 Nacht im Hotel Höfn in der Region Höfn oder Umgebung (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 270 km. (F, A)

Tag 4: HÖFN >> OSTFJORDE

Auf der Fahrt durch die malerische Landschaft der Ostküste Islands bietet sich Ihnen ein wahrhaftiges Landschaftskino. Fjord für Fjord windet sich die Straße entlang steiler Hänge nach Norden. Kleine Fischerdörfer wie der traditionsreiche Hafen Djupivogur und einsam gelegene Bauernhöfe säumen den Weg. Buchten und Strände laden zu kürzeren Wanderungen und zur Vogelbeobachtung am Meer ein. Mit etwas Glück zeigen sich auch Robben im Wasser. Über die Passhöhe Almannaskard mit einer letzten Aussicht auf den riesigen Gletscher Vatnajökull erreichen Sie am Spätnachmittag Ihre Unterkunft. 1 Nacht Hotel Valaskjalf o.ä. in Ostisland (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 300 km. (F, A)

Tag 5: OSTISLAND >> DETTIFOSS >> MYVATN

Über den Hauptort des Ostlandes Egilsstadir geht es weiter durch die karge Schotterwüste am nördlichen Rand des unbesiedelten Hochlandes. Auf dem Weg machen Sie einen Abstecher am mächstigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss Er ist zwar nur 45 m hoch, aber gewaltige Mengen Wasser stürzen hier beeindruckend über die 100 m breite Stufe kraftvoll in die Tiefe. Weiterfahrt zum See Myvatn. Hier eröffnet sich die aktive vulkanische Wunderwelt Islands in all ihrer Vielfalt: Sie besuchen u.a. die brodelnden Schlammfelder von Namaskard, den Vulkan Krafla, das Lavalabyrinth Dimmuborgir und die Pseudokrater von Skutustadir. 1 Nacht im Hotel Laxa o.ä. in der Region Mývatn (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 260 km. (F, A)

Tag 6: MYVATN >> GODAFOSS >> AKUREYRI

Auf dem Weg nach Akureyri legen Sie einen Stopp an einem der spektakulären Wasserfälle Islands ein: dem sagenumwobenen "Götterwasserfall" Godafoss. Im Anschluss Weiterfahrt in die Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Sie besichtigen den Botanischen Garten und die den Ort überragende Stadtkirche Akureyrarkirkja bevor Sie ein weiteres Highlight der Reise erwartet. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit eine Walbeobachtungsfahrt (fakultativ, zum Aufpreis) in Eyjafjördur zu unternehmen, bei der gute Chancen bestehen, Zwerg- oder Buckelwale zu sichten. 1 Nacht im Kea Hotel in der Umgebung Akureyri (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 120 km. (F)

Tag 7: AKUREYRI >> SKAGAFJÖRDUR >> REYKJAVÍK

Am Vormittag erreichen Sie über die Hochebene Öxnadalsheidi das weite Tal Skagafjördur, das zu den bekanntesten Pferdezuchtgebieten in Island gehört. Dort führt uns ein Besuch in den alten
Torfbauernhof von Glaumbær. Nach der Überquerung eines Hochpasses Richtung Süden öffnet sich das fruchtbare Gebiet des Borgarfjördur, das als die Heimat der isländischen Sagas gilt. Vorbei an Reykholt geht es zu den malerischen Wasserfällen Hraunfossar und zur größten Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Weiterfahrt nach Reykjavik. 1 Nacht im Hotel Klettur o.ä. in Reykjavik (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 420 km. (F)

Tag 8: REYKJAVIK >> KEFLAVIK >> FRANKFURT >> PFORZHEIM

Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen Keflavik, Rückflug nach Frankfurt um 07:25 Uhr und gemeinsamer Bustransfer zurück nach Pforzheim. Ende der Reise (F)

Tag 1: PFORZHEIM >> FRANKFURT >> KEVLAVIK >> REYKJAVIK

Nach dem Transfer ab/bis Pforzheim, gemeinsamer Flug um 14:00 Uhr mit Icelandair von Frankfurt nach Keflavik. Nach Ankunft gegen 15:40 Uhr, Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Reykjavik. Ca. 50 km. 1 Nacht im Hotel Klettur o.ä. in Reykjavik (Landeskategorie: 3 Sterne).
Nach dem Transfer ab/bis Pforzheim, gemeinsamer Flug um 14:00 Uhr mit Icelandair von Frankfurt nach Keflavik. Nach Ankunft gegen 15:40 Uhr, Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Reykjavik. Ca. 50 km. 1 Nacht im Hotel Klettur o.ä. in Reykjavik (Landeskategorie: 3 Sterne).

Tag 2: REYKJAVÍK >> GOLDEN CIRCLE MIT THINGVELLIR UND GULLFOSS >> VÍK

Sie beginnen die Rundreise mit einem Besuch in der faszinierenden Landschaft des Nationalparks Thingvellir. Am Vormittag besuchen Sie die wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands entlang des Golden Circle. Der erste Programmpunkt, Thingvellir, ist sowohl geschichtlich als auch geologisch von ...
Sie beginnen die Rundreise mit einem Besuch in der faszinierenden Landschaft des Nationalparks Thingvellir. Am Vormittag besuchen Sie die wohl berühmtesten Sehenswürdigkeiten Islands entlang des Golden Circle. Der erste Programmpunkt, Thingvellir, ist sowohl geschichtlich als auch geologisch von höchstem Interesse und gehört seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe. An dieser Stelle befindet sich auch die Grenze zwischen der eurasischen und amerikanischen Kontinentalplatte, was an beeindruckenden Verwerfungen zu sehen ist. Bei einem kurzen Spaziergang bietet sich die Möglichkeit an, sprichwörtlich mit einem Bein in Europa und mit dem anderen in Amerika zu stehen. Weiter geht es zu dem Wasserfall Gullfoss und dem Geysirgebiet, wo der Strokkur regelmäßig in kurzen Abständen eine kochend heiße Fontäne in den Himmel schießt. Um viele Eindrücke reicher verlassen Sie den Nationalpark und fahren entlang der Küste durch das fruchtbare Südisland. Fahrt zu den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss - Postkartenmotive par excellence. Durch einen kleinen Pfad hinter dem Seljalandsfoss eröffnet sich sogar die seltene Möglichkeit, einmal hinter einen solchen Wasserfall zu geraten und durch den Wasserschleier zu schauen. Doch Vorsicht, es kann nass werden! Im Anschluss erreichen Sie die Region Vík. Zum Abschluss des Tages können Sie noch einen Spaziergang am feinsandigen, schwarzen Strand von Vík unternehmen. In der Ferne sehen Sie die markanten Felsnadeln ‚Reynisdrangar' aus dem Meer ragen. 1 Nacht im Hotel Hotel Dyrholaey o.ä. (Landeskategorie: 3 Sterne) in der in der Region Vík. Ca. 320 km. (F, A)

Tag 3: VÍK >> NATIONALPARK SKAFTAFELL >> HÖFN

Durch weite Sanderflächen und über riesige, schwarze Lavafelder führt der Weg weiter zum
Nationalpark Skaftafell am Fuße von Europas größtem Gletscher Vatnajökull (ca. 8.300 km 2). Sie unternehmen eine kurze Wanderung durch die wundervolle Natur zum Wasserfall Svartifoss, der von ...
Durch weite Sanderflächen und über riesige, schwarze Lavafelder führt der Weg weiter zum
Nationalpark Skaftafell am Fuße von Europas größtem Gletscher Vatnajökull (ca. 8.300 km 2). Sie unternehmen eine kurze Wanderung durch die wundervolle Natur zum Wasserfall Svartifoss, der von markanten Basaltsäulen wie Orgelpfeifen eingerahmt ist. Weiterfahrt entlang den zahlreichen Gletscherzungen des Vatnajökull, bis Sie am Südrand des Gletschers den bekanntesten und größten Gletschersee Jökulsárlón mit seinen 150 m Tiefe erreichen. Bei einer eindrucksvollen Bootsfahrt (ca. 40 Min.) können Sie die Eisberge ganz nah erleben. Tropfende, blassblaue Eisblöcke brechen von der Gletscherzunge des Vatnajökull Gletschers ab und treiben im bis zu 180 m tiefen Wasser direkt auf die schwarzen Vulkanstrände. Der bekannteste von ihnen ist der Diamond Beach. Doch nicht nur die Eisberge, sondern auch die Robben, die man hier häufig beobachten kann, machen diesen Ausflug zu einem einzigartigen, arktischen Erlebnis. Im Anschluss Weiterfahrt in die Region Höfn. 1 Nacht im Hotel Höfn in der Region Höfn oder Umgebung (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 270 km. (F, A)

Tag 4: HÖFN >> OSTFJORDE

Auf der Fahrt durch die malerische Landschaft der Ostküste Islands bietet sich Ihnen ein wahrhaftiges Landschaftskino. Fjord für Fjord windet sich die Straße entlang steiler Hänge nach Norden. Kleine Fischerdörfer wie der traditionsreiche Hafen Djupivogur und einsam gelegene Bauernhöfe säumen ...
Auf der Fahrt durch die malerische Landschaft der Ostküste Islands bietet sich Ihnen ein wahrhaftiges Landschaftskino. Fjord für Fjord windet sich die Straße entlang steiler Hänge nach Norden. Kleine Fischerdörfer wie der traditionsreiche Hafen Djupivogur und einsam gelegene Bauernhöfe säumen den Weg. Buchten und Strände laden zu kürzeren Wanderungen und zur Vogelbeobachtung am Meer ein. Mit etwas Glück zeigen sich auch Robben im Wasser. Über die Passhöhe Almannaskard mit einer letzten Aussicht auf den riesigen Gletscher Vatnajökull erreichen Sie am Spätnachmittag Ihre Unterkunft. 1 Nacht Hotel Valaskjalf o.ä. in Ostisland (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 300 km. (F, A)

Tag 5: OSTISLAND >> DETTIFOSS >> MYVATN

Über den Hauptort des Ostlandes Egilsstadir geht es weiter durch die karge Schotterwüste am nördlichen Rand des unbesiedelten Hochlandes. Auf dem Weg machen Sie einen Abstecher am mächstigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss Er ist zwar nur 45 m hoch, aber gewaltige Mengen Wasser stürzen hier ...
Über den Hauptort des Ostlandes Egilsstadir geht es weiter durch die karge Schotterwüste am nördlichen Rand des unbesiedelten Hochlandes. Auf dem Weg machen Sie einen Abstecher am mächstigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss Er ist zwar nur 45 m hoch, aber gewaltige Mengen Wasser stürzen hier beeindruckend über die 100 m breite Stufe kraftvoll in die Tiefe. Weiterfahrt zum See Myvatn. Hier eröffnet sich die aktive vulkanische Wunderwelt Islands in all ihrer Vielfalt: Sie besuchen u.a. die brodelnden Schlammfelder von Namaskard, den Vulkan Krafla, das Lavalabyrinth Dimmuborgir und die Pseudokrater von Skutustadir. 1 Nacht im Hotel Laxa o.ä. in der Region Mývatn (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 260 km. (F, A)

Tag 6: MYVATN >> GODAFOSS >> AKUREYRI

Auf dem Weg nach Akureyri legen Sie einen Stopp an einem der spektakulären Wasserfälle Islands ein: dem sagenumwobenen "Götterwasserfall" Godafoss. Im Anschluss Weiterfahrt in die Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Sie besichtigen den Botanischen Garten und die den Ort überragende Stadtkirche ...
Auf dem Weg nach Akureyri legen Sie einen Stopp an einem der spektakulären Wasserfälle Islands ein: dem sagenumwobenen "Götterwasserfall" Godafoss. Im Anschluss Weiterfahrt in die Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Sie besichtigen den Botanischen Garten und die den Ort überragende Stadtkirche Akureyrarkirkja bevor Sie ein weiteres Highlight der Reise erwartet. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit eine Walbeobachtungsfahrt (fakultativ, zum Aufpreis) in Eyjafjördur zu unternehmen, bei der gute Chancen bestehen, Zwerg- oder Buckelwale zu sichten. 1 Nacht im Kea Hotel in der Umgebung Akureyri (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 120 km. (F)

Tag 7: AKUREYRI >> SKAGAFJÖRDUR >> REYKJAVÍK

Am Vormittag erreichen Sie über die Hochebene Öxnadalsheidi das weite Tal Skagafjördur, das zu den bekanntesten Pferdezuchtgebieten in Island gehört. Dort führt uns ein Besuch in den alten
Torfbauernhof von Glaumbær. Nach der Überquerung eines Hochpasses Richtung Süden öffnet sich das ...
Am Vormittag erreichen Sie über die Hochebene Öxnadalsheidi das weite Tal Skagafjördur, das zu den bekanntesten Pferdezuchtgebieten in Island gehört. Dort führt uns ein Besuch in den alten
Torfbauernhof von Glaumbær. Nach der Überquerung eines Hochpasses Richtung Süden öffnet sich das fruchtbare Gebiet des Borgarfjördur, das als die Heimat der isländischen Sagas gilt. Vorbei an Reykholt geht es zu den malerischen Wasserfällen Hraunfossar und zur größten Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Weiterfahrt nach Reykjavik. 1 Nacht im Hotel Klettur o.ä. in Reykjavik (Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 420 km. (F)

Tag 8: REYKJAVIK >> KEFLAVIK >> FRANKFURT >> PFORZHEIM

Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen Keflavik, Rückflug nach Frankfurt um 07:25 Uhr und gemeinsamer Bustransfer zurück nach Pforzheim. Ende der Reise (F)
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen Keflavik, Rückflug nach Frankfurt um 07:25 Uhr und gemeinsamer Bustransfer zurück nach Pforzheim. Ende der Reise (F)
Termine

Reisetermine

Reisezeitraum
Reisedauer
Unterbringung
Preis p.P.
Reisezeitraum: 
16.09.2024 - 23.09.2024
Reisedauer: 
7 Tage
Unterbringung: 
Hotels Island
Preis p.P.: 
ab 3275.00 €

Reisepreis inkludiert

  • Bustransfer von Pforzheim zum Flughafen nach Frankfurt und zurück*
  • Flug von Frankfurt mit Icelandair in der Economy-Class nach Keflavik und zurück inkl. aller Sicherheitsgebühren (Stand: 10/2023)
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte in Mittelklassehotels
  • 7x Frühstück, 4x Abendessen
  • Deutschsprechende Reiseleitung (2.-7. Tag)
  • Eintrittsgelder und Programm lt. Reiseverlauf (Glaumbær Museum, Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon)
  • Reiseführer
  • Sicherungsschein
  • Reisebegleitung durch das Pforzheimer Reisebüro* (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen)

Reisepreis exkludiert

  • Abendessen an Tag 1, 6 und 7
  • Mittagessen
  • Getränke und Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen
Unterkünfte

Unterbringungen

Tag Unterkunft Zimmerart * Verpflegung *
Tag: 
3-3 (0 Nacht)
Unterkunft: 
Hotels Faszination rund um Island
Zimmerart:* 
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Verpflegung:*
Verpflegung laut Ausschreibung
* Zimmerart und Verpflegung abhängig von gebuchter Option
Info

Reiseinformationen

16. - 23. September 2024

Faszination rund um Island

8-tägige Rundreise auf der berühmten Ringstraße

Gletscher - Geysire - Wasserfälle und mehr

Flüge mit Icelandair ab/bis Frankfurt nach Keflavik und zurück

inkl. Bus und Reisebegleitung ab bis Pforzheim

Downloads

Formblätter

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren:

Rund um Kap Hoorn

Nächster Termin: 17.01.2024 - 06.02.2024
ab 5.395,00 €

Fluskreuzfahrt: Rhein Erlebnis: Amsterdam & Rotterdam

Nächster Termin: 14.09.2024 - 21.09.2024
ab 1.920,00 €

Hurtigruten Spitzbergen-Linie

Nächster Termin: 14.06.2024 - 29.06.2024
ab 4.075,00 €

Südafrika - Kapstadt, Wein und wilde Tiere

Nächster Termin: 09.04.2024 - 24.04.2024
ab 3.820,00 €