{* *}
Die junge finnische Hauptstadt verdankt ihren Zauber der wunderbaren Lage an der Ostsee mit unzähligen Schären und Buchten. Ihre Entstehung und Bedeutung gehen auf den Seehandel zurück, seit sie 1550 vom schwedischen König Gustav Wasa gegründet wurde. 1812 wird sie Hauptstadt des Russischen Großfürstentums Finnland. Damals entsteht das großartige Bauensemble am Senatsplatz im Stil des Klassizismus, das ihr das Attribut „weiße Stadt des Nordens“ beschert hat. Historismus und die Moderne prägen optisch das Bild der Stadt, die erst 1917 zur Hauptstadt der jungen finnischen Nation wurde. Knapp 100 Jahre später, 2012 wird sie zur World Design Capital nominiert. Eine Vielfalt von Design-Oasen in verschiedenen Stadtquartieren dokumentiert das gestalterische Knowhow der Nordländer, mit dem sich große Namen wie Alvar Aalto oder Marimekko verbinden.
Hotel Radisson Blu Aleksanteri 4*
Hotel Blu Aleksanteri
Ein Traumhotel im Herzen von Helsinkis Designdistrikt im Stadtteil Punavuori: Das Hotel genießt eine
gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Bis zur nächsten Straßenbahnhaltestelle sind es
nicht einmal 100 Meter, und auch das Stadtzentrum mit den besten Sehenswürdigkeiten Helsinkis ist nur wenige Minuten entfernt.